Bluetooth
Überprüfen und justieren Sie Ihre Leuchte einfach vor Ort
Beschreibung





- Schnelle und einfache Kopplung mit der APP
- Einstellungen vornehmen
- Manuelle Dimmung
- Diagnose vor Ort
Holen Sie sich die Sirius App von Schréder.
Gehen Sie zum Menü.
Drücken Sie die Taste „SCAN DEVICE (START)“, um nach den umgebenden BLE-Leuchten zu suchen.
Verfügbare BLE-Leuchten werden in der Reihenfolge der Signalstärke aufgelistet, wobei die nächstgelegene die stärkste Signalstärke aufweist. Mit einem passenden Zugangsschlüssel können Sie dann eine Verbindung zu dieser BLE-Leuchte herstellen.
Sobald Sie mit einer Leuchte verbunden sind, können Sie verschiedene Parameter wie den maximalen Ausgangsstrom, den minimalen Dimmpegel und das benutzerdefinierte Dimmprofil lesen und ändern.
Die gesamte Konfiguration kann einfach auf Ihrem Smartphone gespeichert und für andere Leuchten kopiert werden.
Mit der App können Sie eine manuelle Steuerung durchführen, um die Dimmstufen sofort zu testen.
Tippen Sie einfach im Hauptmenü auf die Schaltfläche „Dimmen“ und stellen Sie die Beleuchtungsstärke mit dem Drehrad und der Schaltfläche ein.
Vordefinierte Dimmstufen können sofort angewendet werden.
Der entsprechende Wert wird am Rad angezeigt.
Sie können auch das Ein- / Ausschalten und die Dimmstufe der mit dem Smartphone gekoppelten Leuchte testen.
Wenn eine Leuchte gekoppelt ist, können Sie auf Diagnosedaten zugreifen. Gesamtanzahl der Einschaltereignisse, Betriebszeit des LED-Moduls und des Treibers, Gesamtenergieverbrauch des LED-Treibers usw.
Sie können auch Betriebsereignisse (Kurzschlüsse, thermische Abschaltungen ...) verfolgen.
Die angezeigten Werte können entweder in Echtzeit oder die seit dem ersten Einschalten akkumulierten Summen sein.