Owlet IoT
Das ultimative City-Management-System
Beschreibung




- Einfache Bereitstellung
- Sichere Kommunikation
- Effizientes Netzmanagement
- Open API
Dank der drahtlosen Kommunikation ist keine Verkabelung notwendig. Das Netzwerk unterliegt keinen physischen Begrenzungen oder Einschränkungen. Von einer einzelnen Steuereinheit bis hin zu einem unbegrenzten Netzwerk können Sie Ihr Beleuchtungskonzept jederzeit erweitern. Dank der Geolokalisierung in Echtzeit und der automatischen Erkennung der Leuchte geht die Inbetriebnahme schnell und einfach vonstatten.
Für unmittelbare Reaktionen vor Ort nutzt das Owlet-IoT-System eine lokale drahtlose Mesh-Kommunikation zwischen den Leuchten in Kombination mit einem cloudbasierten Telemanagementsystem. Durch die Verwendung eines sicheren APN gewährleistet das Owlet IoT ein hohes Maß an Schutz. Im Ausnahmefall eines Kommunikationsausfalls übernehmen die eingebaute astronomische Uhr und die Fotozelle das Ein- und Ausschalten der Leuchten und verhindern so einen Komplettausfall bei Nacht.
Dank der Sensoren und/oder der vorprogrammierten Einstellungen lassen sich die Lichtszenarien einfach an die aktuellen Ereignisse anpassen und sorgen so zur richtigen Zeit am richtigen Ort für die richtige Beleuchtung. Dank des präzisen Echtzeit-Feedbacks und einer klaren Berichterstattung wird sichergestellt, dass das Netzwerk effizient arbeitet und die Wartung optimiert wird.
Der LUCO-P7-CM-Controller kann an die standardmäßige 7-polige NEMA-Buchse angeschlossen werden und arbeitet bei der Steuerung der Leuchte entweder über eine DALI- oder 1–10-V-Schnittstelle. Durch offene APIs kann Owlet IoT in bestehende oder zukünftige globale Managementsysteme integriert werden.

