Indu Contiline- old version

Modular, leicht und effizient

Beschreibung

INDU CONTILINE wurde für eine vielseitige lineare Industriebeleuchtung entwickelt und bietet in den unterschiedlichsten Industriebereichen und Umgebungen eine Vielzahl an Vorteilen.
Diese LED-Lichtleiste bietet eine optimale Beleuchtung und sorgt damit für positive Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit der Mitarbeiter. Darüber hinaus ermöglicht sie Energieeinsparungen und trägt zur Steigerung der Produktivität am Arbeitsplatz bei.
Mit seinem modularen und ästhetischen Design bietet es eine hervorragende Beleuchtungslösung für Fabriken und Lager.
INDU CONTILINE besteht aus einem Kabelsystem mit Vorverkabelung und Steckverbindern, die sich leicht zu durchgehenden Leitungen und anderen Formen wie L, T und X verbinden lassen.

  • Komfort und hohe Effizienz
  • Durch die geringe Blendung und den hohen Farbwiedergabeindex schafft INDU CONTILINE eine sichere Umgebung, die die Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt und alle Arten industrieller Umgebungen wie Fabriken und Lager in attraktivere Arbeitsplätze verwandelt. Sie wirkt sich positiv auf die Produktivität der Mitarbeiter aus und schafft eine optimale Beleuchtung für komfortables Arbeiten.

  • Modularität für eine maßgeschneiderte Lösung
  • Dank seines vielseitigen und modularen Aufbaus ermöglicht das Beleuchtungssystem INDU CONTILINE dem Facility Manager die optimale Konfiguration für seine industrielle Umgebung. Mit seinen verschiedenen Verbindungsstellen und integrierten Anschlüssen unterstützt INDU CONTILINE vielseitige kontinuierliche Daisy-Chain-Konfigurationen in I-, T-, L- oder X-Form.

  • Einfache Installation
  • Das Kabelsystem der INDU CONTILINE ist zur einfachen Montage mit integrierten Anschlüssen ausgestattet und kann ohne Werkzeug für alle Industriebereiche optimal konfiguriert werden.

  • Einsparungen bei Energie- und Betriebskosten
  • Dank ihrer LED-Technologie und ihrem Licht-auf-Abruf-Beleuchtungssystem reduziert INDU CONTILINE den Stromverbrauch, sorgt damit für Energieeinsparungen und ermöglicht robuste Beleuchtungslösungen, die bei begrenztem Wartungsaufwand eine langfristige Leistung liefern.

Einfache Integration in Gebäudemanagementsysteme

Die Innenbeleuchtungslösung INDU LINE kann über DALI gesteuert und in das Gebäudemanagementsystem integriert werden. Dabei verwendet sie das gleiche Kommunikationsprotokoll, über das auch andere Versorgungseinrichtungen wie Heizung, Lüftung und Klimaanlage gesteuert werden.

Eigenschaften

Empfohlene Montagehöhe (m)
4.0 - 
6.0
Nennspannung
Überspannungsschutz (kV)
1
2
Steuerungsprotokoll(e)
Luminaire output flux (lmm)
7868 - 
12821
Bemessungsleistung (W)
50.0 - 
80.0
Lichtausbeute - bis zu (lm/W)
162
LED-Farbtemperatur
Farbwidergabeindex (CRI)
80
Abdeckung
PMMA
Schutzart
Schlagfestigkeit
Alle Konfigurationen
Betriebstemperaturbereich (Ta)
-25 °C bis zu +45 °C / -13 ° F bis zu 113 °F
Abhängig von Leuchtenneigung und Bestromungsvariante. Für weitere Details kontaktieren Sie uns bitte.

Abmessungen und Montage

Gewicht (kg | lbs)
4.2 | 9.2

Kontrollsystem

Steuerungsmöglichkeiten für INDU CONTILINE

Die LED-Lichtleiste INDU CONTILINE kann über das DALI-Protokoll gesteuert und über dieses Standardprotokoll in jedes Gebäudemanagementsystem integriert werden.

Installation und Wartung

Einfache und vielseitige Installation

Die INDU CONTILINE kann in drei einfachen Schritten installiert werden: Zuerst wird die Schiene an der LED-Einheit befestigt. Anschließend werden die Schienen über die Schnellverbinder und die verschiedenen Anschlussformen als durchgehende Linie oder in anderen Formen (L, T, X) montiert. Abschließend wird die Montageart als Wand- oder Aufbaumontage gewählt.

Accessories und Versionen

Schiene & optisches Modul

Die Schiene enthält Kabel und das LED-Modul. Sie wird mit einem Treiber und LEDs geliefert, die miteinander verbunden werden müssen.

I-, L-, T- und X-Anschlüsse

Mit den verschiedenen Anschlüssen kann die INDU CONTILINE in I-, L-, T- oder X-Form montiert werden.

Endgehäuse und Endkappe

Für das offene Ende der Schiene gibt es zwei Lösungen: entweder ein Endgehäuse für die Eingänge mit Abdeckung, einer Endkappe und einsetzbaren Anschlüssen oder eine einfache Endkappe (Befestigung durch Schrauben im Inneren der Schiene).

Kabelverschraubung und 7-adrige Klemmleiste

Die Kabelverschraubung dient als Drahtschutz. Die Drähte werden in der Schiene platziert.