Together for Our Future-2021
Als marktführendes Unternehmen beteiligen wir uns am weltweiten Kampf gegen den Klimawandel und möchten unseren Beitrag zu einer verantwortungsvollen wirtschaftlichen Entwicklung leisten. Wir unterstützen die Menschen dabei, die größten Herausforderungen zu meistern und die Welt nachhaltiger zu gestalten.


Together for Our Future
Das Thema Nachhaltigkeit liegt den Anteilseignern der Familie Schréder seit Generationen am Herzen. Ihm kommt im Leitbild unseres Unternehmens herausragende Bedeutung zu. Seit 2019 gehen wir diese Zielsetzung strukturiert an. Damals führten wir zu diesem Zweck unsere erste Wesentlichkeitsbeurteilung durch.
Auf Basis dieser Wesentlichkeitsbeurteilung haben wir eine kohärente unternehmensweite Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt.
Diese Strategie haben wir Anfang 2020 unter der Projektbezeichnung „Together for Our Future“ gestartet. Das Projekt stützt sich auf drei Säulen, die die relevanten, priorisierten Ziele für eine nachhaltige Entwicklung umfassen:

Nachhaltigkeit auf einen Blick

Unterstützung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
Wir von Schréder befürworten nachdrücklich die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs), da der handlungsorientierte Charakter dieser Ziele mit unseren eigenen Werten übereinstimmt.
Wir haben sieben SDGs identifiziert, zu deren Umsetzung wir durch unsere Geschäftstätigkeit und unsere Arbeit im Dienste von Städten und Gemeinden in aller Welt am stärksten beitragen. Sie bilden den Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie zur Schaffung einer positiven Zukunft für alle Menschen.

Nachhaltigkeit in unserer alltäglichen Geschäftstätigkeit
Die Nachhaltigkeit ist in unserer Strategie, unserer Struktur, unseren Prozessen und unserer Unternehmenskultur tief verwurzelt. Nur mit dieser Herangehensweise lassen sich wirklich positive, dauerhafte Ergebnisse erzielen.

Aus- und Weiterbildung
Wir investieren schon seit jeher in die nötigen Tools sowie in Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, damit unsere Mitarbeitenden ihre Kenntnisse weiterentwickeln und erfolgreich neue Technologien der Beleuchtungsbranche einsetzen können. Jahr für Jahr werden Mitarbeitende aus aller Welt in E-Learning-Kursen unserer internen Schulungsakademie SKILL geschult.
Wir sind der Auffassung, dass es wichtig ist, nie mit dem Lernen aufzuhören. Deshalb fördern unsere lokalen Niederlassungen wie beispielsweise BEKA Schréder in Südafrika regelmäßig das Hochschulwesen und bieten jungen Erwachsenen Praktikumsplätze an.

Gesundheit und Sicherheit
Unsere Mitarbeitenden sind unser wichtigstes Kapital. Wir sind bestrebt, sichere Arbeitsplätze zu schaffen, welche die Gesundheit und das Wohlbefinden aller unserer Mitarbeitenden gewährleisten. Wir evaluieren und realisieren ständig neue Maßnahmen, um die Sicherheit zu steigern und unser Ziel von null Unfällen zu erreichen.
2020 haben wir beispielsweise alle Gabelstapler mit blauen Warnblinkleuchten ausgestattet, damit alle Mitarbeitenden den erforderlichen Sicherheitsabstand einhalten.

Schutz der Kunden
Die Sicherheit ist der wichtigste Faktor, wenn die Ingenieure von Schréder neue Produkte entwickeln. Neben den strengen Anforderungen für die Zertifizierung gemäß IEC 60598-1 und den davon abgeleiteten Normen muss jedes Produkt die bewährten Konstruktionsstandards von Schréder erfüllen.
Mit unseren Arbeitsverfahren gewährleisten wir die Sicherheit unserer Mitarbeitenden, des Installations- und Wartungspersonals, das für unsere Produkte zuständig ist, und der Menschen, die unsere Produkte in ihrem Lebensalltag auf vielfältige Weise nutzen.