Pairi Daiza

Die multifunktionale Beleuchtungslösung schützt die Artenvielfalt dieses Zoos und verbessert das nächtliche Ambiente für die Besucher

Pairi Daiza, ein privater Zoo und botanischer Garten auf dem Gelände der ehemaligen Zisterzienserabtei Cambron in Brugelette, bietet Besuchern eine Reise mit Tieren aus allen Ecken der Welt.

In diesem 65 Hektar großen Park mit vielen historischen Gebäuden und jahrhundertealten Bäumen leben mehr als 7.000 Tiere aus aller Welt. Die Eigentümer sind in zahlreichen wissenschaftlichen Programmen zum Schutz und zur Zucht gefährdeter Arten aktiv und hoffen, die Besucher auf die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Natur aufmerksam zu machen.

Im Jahr 2018 beschlossen die Besitzer des Zoos, den Besuchern ständig neue Erfahrungen zu bieten. Die Öffnungszeiten wurden bis in den Abend hinein verlängert und Themenabende und verschiedene Shows wurden angeboten. Mit einer Hoteleröffnung im Jahr 2019 wollten sie, dass die Gäste nachts den Zoo besuchen und die Tiere beobachten können. Sie brauchten eine Beleuchtungslösung:

  • Die die Erhaltung der biologischen Vielfalt des Parks und seiner außergewöhnlichen Landschaft zeigt;
  • Die sich diskret der Landschaft anpasst;
  • Die für funktionale und atmosphärische Beleuchtung sorgt;
  • Die ein PA-System unterstützt, WLAN und Beschilderungen bereitsstellt.

Die Lichtstele Shuffle war mit ihrer 5-Sterne-Modularität die ideale Beleuchtungslösung, um diese Anforderungen zu erfüllen.

Domaine de Cambron
Brugelette
Belgien

Kunde

Pairi Daiza

Partner

Installationsfirma: F.J.C. METUBEL
Beschilderung: Philippe Mahillon
110
Shuffle mit Licht, WiFi, Lautsprechern
40
Shuffle mit Licht, WiFi, Lautsprechern, Wegweisern
50
Shuffle-Lichtstelen mit Lichtmodulen und WIFI

Beleuchtung, um die Artenvielfalt im Zoo zu respektieren und ihr Wachstum zu unterstützen

Das Hauptkriterium für die Beleuchtung war, die Tiere nicht zu stören. Die Eigentümer entschieden sich für 6m hohe Shuffle-Stelen sowie 3,2 m hohe „Mini“ -Varianten, die mit 3 Beleuchtungsmodulen und sandgestrahlten Leuchtenabdeckungen ausgestattet waren. In Zusammenarbeit mit den Zoomanagern erstellte unser Designbüro einen Beleuchtungsplan mit den Positionen den Shuffle-Lichtstelen für das gesamte Areal.

Die Shuffle-Lichtstelen sind mit 360°-Beleuchtungsmodulen ausgestattet, das ein weiches Mondlicht-Ambiente bieten. 180°-Lichtmodule, die bestimmte Bereiche und Merkmale hervorheben, erzeugen einzigartige nächtliche Erlebnisse.

Das schlanke Design der Leuchte war ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Es war wichtig, dass die Leuchte den Charakter des Parks nicht beeinträchtigte. Die Stelen wurden in einer speziellen Farbe lackiert, die praktisch mit der Farbe von Holz identisch ist, sodass sie sich optimal in die Landschaft einfügen.

 

Flexibilität für spezifische Anforderungen

In dem Bewusstsein, dass die Menschen heute ihre Erfahrungen in sozialen Medien teilen und im Internet teilen möchten, wollten die Eigentümer auf dem gesamten Gelände kostenloses WLAN bereitstellen. Die Modularität der Shuffle ermöglichte die Integration der Access Points in die Stele und bot eine diskrete und dennoch ästhetische Lösung ohne Auswirkungen auf die Landschaft.

Die Eigentümer wollten auch spezifische Hintergrundmusik senden, um die Besucher in jede Welt einzutauchen zu lassen und während der Shows Ankündigungen zu machen. Jede Stele wurde mit zwei Hochleistungslautsprechern ausgestattet, um eine hohe Klangqualität zu gewährleisten.

Die Beschilderung im Park musste ebenfalls aktualisiert werden. Da der Zoo ständig wächst und neue Dienstleistungen anbietet, war ein einfach zu bedienendes und flexibles System erforderlich. Die Shuffle-Stele war auf dem gesamten Gelände günstig gelegen und die ideale Basis für die Beschilderung. Wir haben eine spezielle Befestigungslösung an der Stele entworfen und integriert, damit die einzelnen Anzeiger leicht geändert werden können.

Nachhaltige Beleuchtung mit einem beeindruckenden Erlebnis

Diese neue Installation für nachhaltige Beleuchtung entspricht voll und ganz der Philosophie des Zoos. Durch die Integration der verschiedenen Funktionen in eine einzige Stele sind die Funktionen sehr diskret integriert und beeinträchtigen nicht die schöne Landschaft. Das trägt zu einem äußerst angenehmen und eindringlichen Erlebnis für die Besucher bei. Es ermöglicht dem Zoo auch, seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Schréder ist stolz darauf, eine besonders flexible Lösung geliefert zu haben, mit der die Besitzer dieses Zoos ihre Vision verwirklichen und nach Einbruch der Dunkelheit eine äußerst nachhaltige Umgebung schaffen konnten.