Beleuchtung im Schwimmbad Kapermolen
Mehr Sicherheit, geringerer Stromverbrauch und geringere Wartungskosten dank LED-Beleuchtung
Das öffentliche Schwimmbad Kapermolen in Hasselt in der niederländischen Provinz Limburg ist eine wunderbare Einrichtung für Sport- und Freizeitbegeisterte.
Das Bad umfasst eine Schwimmhalle mit einem großen Becken, das 2 Meter tief und 25 x 20,4 Meter groß ist, ein 150m² großes Wellenbad, ein 65 m² großes Kinderbecken, ein Tauchbecken mit einer Tiefe von bis zu 3,5 Metern und einer Größe von 25 x 10 Metern sowie eine 65 Meter lange Rutsche. Im Außenbereich gibt es ein olympiataugliches Wettkampfschwimmbecken, ein 150 m² großes Kinderbecken und einen Gastrobereich inmitten einer üppig grünen Umgebung. Der moderne Sportkomplex ist zudem barrierefrei gestaltet und bietet speziell angepasste Einrichtungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Mit der Modernisierung der Beleuchtung im Schwimmbad verfoglt die Stadtverwaltung die folgenden Ziele:
- Sicherheit für alle gewährleisten
- Stromverbrauch reduzieren
- Wartungskosten senken
Maximale Nachhaltigkeit bei minimalen Betriebskosten
Die alte Beleuchtung war teuer und aufwendig in der Wartung, zumal das Schwimmbad nur einmal im Jahr für eine sehr kurze Zeit geschlossen wird. Einige Leuchten im Freizeitbereich waren nur über eine Hebebühne erreichbar, wodurch sich die Wartung als schwierig und teuer erwies. Außerdem stellten einige der alten, defekten Leuchten ein Sicherheitsrisiko dar, insbesondere im Bereich des Wildwasserkanals und des Wellenbads. Daher musste eine effizientere, langlebige Beleuchtungslösung gefunden werden.
Nach der Ausschreibung entschied man sich für INDU FLOOD Leuchten von Schréder, die den Anforderungen dieses Projekts entsprechen. Mit einer Lebensdauer von 100.000 Stunden, einer robusten Bauweise und einem wirksamen Schutz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit werden diese LED-Flutlichtstrahler viele Jahre lang für eine effiziente, zuverlässige Beleuchtung sorgen, ohne dass Wartungsarbeiten erforderlich sind.
Kunde
Partner
Anwendung(en)
Der Austausch der alten Leuchten durch unsere INDU FLOOD LED-Leuchten führte zu einer Senkung des Stromverbrauchs um 64 Prozent. Diese Verbrauchssenkung war für die Stadtverwaltung von entscheidender Bedeutung, da sie die langfristige Zukunft dieser Sportanlage durch ein möglichst effizientes Energiekostenmanagement sichern wollte.
Erfüllung spezieller Anforderungen für Schwimmbäder
Die Leuchten müssen nicht nur eine lange Lebensdauer aufweisen, sondern auch die europäische Norm für Sportbeleuchtung (EN12193) und die strengen Anforderungen für Schwimmbäder erfüllen. Durch unsere Erfahrung bei der Entwicklung von Leuchten und durch unser Know-how rund um die Beleuchtung von Sportstätten ist sichergestellt, dass der LED-Flutlichtstrahler INDU FLOOD alle Anforderungen erfüllt:
- Korrosionsbeständigkeit der Klasse C4, die für dieses Umfeld geeignet ist
- störungsfreier Betrieb bei Temperaturen bis zu 45 °C
- asymmetrische Lichtverteilung zur Schaffung optimaler Sichtverhältnisse für Bademeister*innen und Schwimmer*innen
Mehr Sicherheit und Spaß für die Besucher*innen
Bademeister*innen spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit für die Badegäste. Sie benötigen optimale Sichtverhältnisse, um die verschiedenen Bereiche des Schwimmbads effizient überwachen zu können.
Unser Team führte eine photometrische Studie durch und empfahl ausgehend davon eine asymmetrische Lichtverteilung. Die INDU FLOOD Leuchten sorgen für eine besonders gleichmäßige Ausleuchtung ohne Verschattungen oder dunkle Zonen, sodass optimale Sichtverhältnisse ganz ohne Blendungen erreicht werden.Die verbesserte Sicht erhöht die Sicherheit, insbesondere im Bereich des Wildwasserkanals und des Wellenbads. Die hochwertige Beleuchtung trägt zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Schwimmer*innen bei.
Ein reaktionsschnelles Team, das alle Fristen einhält
Dank unserer Erfahrung bei der Beleuchtung von Schwimmbädern konnten wir den engen Zeitrahmen einhalten, der zwischen der Entscheidung des Kunden für die Installation der INDU FLOOD Fluter und deren Inbetriebnahme vom 11. bis 23. Dezember 2023 lag. Dieser Zeitraum fiel mit der jährlichen Schließung des Schwimmbads zusammen. Das schnelle Reaktionsvermögen des Teams, die sorgfältige Planung und die hervorragende Koordination zwischen Schréder und dem Installationsunternehmen Verbiest ETI waren der Schlüssel zu diesem Erfolg. Die Stadt Hasselt ist mit dieser Lösung sehr zufrieden.
Die Stadt Hasselt setzt sich aktiv dafür ein, dass die kommunalen Einrichtungen künftig nachhaltiger werden. Die neue Beleuchtung des städtischen Schwimmbads ist eine strategische Entscheidung, mit der der Stromverbrauch gesenkt und die Qualität der Beleuchtung gewährleistet wird.

Die neue LED-Beleuchtung für diese öffentliche Sportanlage verschafft der Stadt Hasselt echte Vorteile in puncto Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Darüber hinaus bietet sie den zahlreichen Nutzer*innen und Mitarbeitenden mehr Sicherheit und ein angenehmeres Umfeld.