Hunting Energy Services
Industriebeleuchtungslösung senkt die Kosten, den CO2-Ausstoß und den Wartungsaufwand im Werk Velsen-Noord
Hunting Energy Services (HES) stellt für weltweit führende Unternehmen Produkte für die Öl- und Gasförderung her. Die Beleuchtung des Fertigungswerks des Unternehmens im niederländischen Velsen-Noord war in die Jahre gekommen. Ihre geringe Lichtleistung (100 – 150 Lux) sorgte für schlechte Lichtverhältnisse und eine unangenehme Arbeitsumgebung. Das Unternehmen beschloss daher, Maßnahmen zu ergreifen und die Beleuchtung erneuern zu lassen.
"Die Beleuchtung musste unbedingt ersetzt werden. Darüber hinaus wollten auch wir zum Klimaschutz beitragen und unseren Energieverbrauch senken. Gemeinsam mit Schréder haben wir einen Plan ausgearbeitet." erläuterte Herr Visser, Geschäftsführer des Bereichs Well Test & Process Systems von HES.
Audit und Analyse für ein geeignetes Industriebeleuchtungskonzept
Nach einem auf dem Gelände durchgeführten Audit erstellten wir einen Beleuchtungsplan, mit dem die erforderliche Helligkeit erzielt und ein Eins-zu-Eins-Austausch der Leuchten durchgeführt werden konnte, um unnötige Installationsarbeiten und Kosten zu vermeiden. Die veralteten Leuchten mit hohem Energieverbrauch wurden in dem Werk allesamt durch die Leuchtentypen INDU BAY und INDU LINE GEN3 ausgetauscht. Im angrenzenden Bürotrakt wurden die Einbauleuchten durch Leuchten des Typs INDU PANEL ersetzt.
Höhere Lichtleistung bei geringerem Energieverbrauch
Mit den neuen LED-Leuchten wurde die Lichtleistung auf 350 bis 400 lx verdreifacht und der Energieverbrauch um 30 % gesenkt. Sie bewirken eine gleichmäßige Lichtverteilung im gesamten Lager (60 % Gleichmäßigkeit), so dass es keine dunklen Bereiche oder Schatten gibt. Der 110° breite Abstrahlwinkel sorgt für ideale Lichtverhältnisse im gesamten Werk, wodurch die Mitarbeitenden alle Maschinen und die Brückenkräne sehr gut im Blick haben.
Wir sind mit der verbesserten Lichtqualität sehr zufrieden. Die Installation verlief reibungslos, und dank der nun höheren Lichtleistung fällt die Arbeit viel leichter. Alles funktioniert prima.
Normengerechte Industriebeleuchtung
Die neue Beleuchtung entspricht der niederländischen Norm NEN-EN 12464-1:2011, die eine sichere, ergonomische Arbeitsumgebung für alle Mitarbeitenden vorschreibt.
Nachhaltige Beleuchtungslösung
Die Leuchten INDU BAY und INDU LINE liefern dank der hohen Schutzklasse IP 66, die gegen Staub, Hitze und Korrosion schützt, auf lange Sicht hochwertiges Licht. Sie weisen eine robuste Bauweise auf und sind aus Aluminium und Glas gefertigt, so dass sie am Ende ihrer langen Lebensdauer recycelt werden können.
Bei der Unternehmensleitung am Standort Velsen-Noord freut man sich darüber, dass die Kosten, der Wartungsaufwand und die CO2-Emissionen gesenkt werden konnten und gleichzeitig die Arbeitsplatzqualität für die Mitarbeitenden verbessert wurde.