Investieren Sie in eine Beleuchtungsplattform, die einfach eingerichtet werden kann und für alle Beteiligten benutzerfreundlich ist

Ein CMS muss einfach einzurichten und benutzerfreundlich sein. Ist das nicht der Fall, führt dies bei Investoren und Mitarbeitenden zu Verwirrungen und Frustrationen. Das System wird nicht ausreichend genutzt und die vielen Vorteile, die es bieten kann, bleiben unerkannt.

Dieses Whitepaper enthält Empfehlungen für städtische Behörden, die in ein CMS investieren möchten. Konkret zeigt es die Merkmale auf, dank denen das System leicht eingerichtet und genutzt werden kann. Dazu zählen:

  • Einrichtungsverfahren
  • Inbetriebnahme 
  • Automatisierung
  • Überwachung
  • Hosting
  • Benutzeroberfläche 
Schréder EXEDRA Simple white paper DE
Wloclawek: einfach, sicher, schlank

Wloclawek ist eine der ältesten Städte Polens. Die Verantwortlichen wünschten sich für ihre Stadt eine Zukunft, die ebenso beeindruckend ist wie ihre Vergangenheit. Im Jahr 2019 investierte man in ein intelligentes Beleuchtungssystem, um die Sicherheit für Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und Autofahrer*innen zu steigern und den Stromverbrauch deutlich zu senken. 

Die Installation verlief reibungslos, und die Bewohner*innen beobachteten sofort eine viel bessere Beleuchtungsqualität. Die automatisierte Bestandsaufnahme und Überwachung sorgt für eine mühelose Verwaltung der Anlage. Gleichzeitig wurde die Wartung der Anlage rationalisiert: Sie erkennt Störungen automatisch und löst Warnmeldungen aus, sodass schnell eingegriffen werden kann, was Zeit und Geld spart.

Das Projekt von Wloclawek ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie der Einsatz des Fernsteuerungssystems Schréder EXEDRA für eine Stadt eine sicherere, effizientere und nachhaltigere Zukunft schaffen kann. Herzstück dieser Zukunft ist die Einfachheit.

Lesen Sie weitere Informationen zur intelligenten Beleuchtung von Wloclawek
Smart lighting enabled Wloclawek to improve safety on roads using less energy
Share this page